Mit einer besonderen Attraktion wartete gestern der Parlamentarische Abend „Life Science Nord – Medizintechnik auf Innovationskurs“ auf, der auf Einladung der Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein in der schleswig-holsteinischen Landesvertretung in Berlin stattfand: mehr...
Er ist Internist und als renommierter Gastroenterologe schwerpunktmäßig zuständig für Erkran-kungen des Magen-Darm-Bereichs und der damit verbundenen Organe wie Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Ab 1. Juni 2010 verstärkt Dr. Ulrich Mai als Oberarzt die Abteilung Innere Medizin des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand. mehr...
Der Vorstandsvorsitzende des Albertinen-Diakoniewerks, Prof. Dr. Fokko ter Haseborg hat am 29. Mai sein 60. Lebensjahr vollendet. Über 500 Gäste kamen ins Hotel Grand Elysée, um dem Jubilar ihre Glückwünsche zu überbringen. mehr...
Die Ausbildung der transurethralen Chirurgie, kurz TUR-Schulung, geht in die zweite Runde. Am 3. und 4. Juni findet die nächste Schulung der Urologischen Klinik am Kath. Marienkrankenhaus statt. mehr...
In Kooperation mit der Universität Bielefeld und der AOK bietet das Wilhelmsburger Kranklenhaus Groß-Sand dreitägige Pflegekurse für betroffene Angehörige, Freunde und Menschen an, die sich schon einmal auf diese Situation vorbereiten wollen. Zugelassen sind Mitglieder aller Krankenkassen. mehr...
Neun afghanische Kinder und Jugendliche, die in den vergangenen Wochen erfolgreich im Albertinen-Herzzentrum operiert worden waren, fliegen heute gesund zurück in die Heimat, wo sie von ihren Eltern schon sehnsüchtig erwartet werden. mehr...